[REISE – REPORT in fünf Teilen – Idee / Text / Fotos – © PachT]
K Ä R N T E N
ein facettenreiches Bundesland in Österreich, das
ich einfach einmal erleben wollte …
FORTSETZUNG mit Teil 4 von 5
.
Donnerstag, 13.08.15
Burg HOCHOSTERWITZ
Eine Burg, die sich seit 1541 immer noch in Privatbesitz
der Familie Khevenhüller auf einem 150 m hohen Felsen befindet.
http://www.burg-hochosterwitz.com
Die geniale Architektur der Verteidigungsanlage
mit ihren insgesamt 14 Toren hat jedweden Angriffen
standgehalten; die Burg wurde nie erobert …
Hier einige Impressionen vom Aufstieg;
auf 800 m Fußweg sind 150 Höhenmeter zu überwinden …
Der BURGHOF –
G e s c h a f f t !
Der Chef des Protokolls nimmt uns in Empfang …
… zu einer informativen Führung durch das MUSEUM :
Blick über das Land …
Wandgemälde an der Fassade auf dem Burghof :
Jetzt fahren wir nach St. VEIT an der Glan;
diese Stadt war bis ins 16. Jahrhundert die Hauptstadt Kärntens …
Der Markt
Rathaus
Pestsäule
Kunst auf dem Marktplatz
Unser letztes Ziel sind heute der Ossiacher SEE
und die an ihm gelegene Stadt OSSIACH
mit ihrer bekannten Stiftskirche und dem Benediktinerkloster:
Die STIFTSKIRCHE
Altarraum
Orgel
Kanzel
Friehof an der Stiftskirche
Benediktinerkloster
“ Wer nicht fühlen kann,
muss hören, was andere sagen. “ ,,, [R.v.Sch.]
.
___*
FORTSETZUNG folgt mit Teil 5 von 5
___*